One thought on “Jetzt in der FAZ: Ukrainekrieg und Pazifismus: Wir brauchen eine Kriegsethik

  1. lieber herr steinhoff,

    vielen dank für ihre beiden neuen publikationen!

    ihr video zum thema anzahl der geschlechter habe ich mir schon
    angesehen. es ist an klarheit nicht zu überbieten. ranga yogeshvar ist
    wie harald lesch ein wissenschaftspopularisierer ohne echtes interesse
    für wissenschaftliche forschungen. lesch hatte mir vor etwa zwei jahren
    auf einen artikel zur frage, was einstein entdeckt hat und was nicht
    auch nicht geantwortet.

    aber die verwirrungen zum thema halten an und der krieg in der ukraine
    scheint den befürwortern der vielheit von geschlechtern auftrieb zu
    geben. vor dem heidelberger rathaus wehen wieder die fahnen der
    lgbtiq-bewegung und des feminismus.

    da es sich um die fahnen von politischen gesinnungsbewegungen geht, ist
    das eigentlich nicht erlaubt. dort dürften eigentlich nur sog.
    hoheitsflaggen europas, deutschland, des bundeslandes oder der stadt
    gehisst werden. demnächst hissen dann irgendwelche afd-bürgermeister
    reichsbürgerflaggen oder die fahne der identitären bewegung.

    wie schon bei corona gibt es einen fragwürdigen medienhype. es wird in
    den medien suggeriert, dass es im ukrainekrieg um eine verteidigung des
    ganzen westlichen liberalismus gegen die patriarchalischen bösewichte in
    moskau geht. selensky hat sogar von einem kampf des lichtes gegen die
    finsternis, des lebens gegen den tod gesprochen.

    natürlich hat die ukraine das recht, sich gegen putins überfall auf die
    ukraine zur wehr zu setzen. aber eine solche emotionale, mythische und
    manichäische aufladung des konfliktes und stellvertreterkrieges zwischen
    russland und der nato finde ich ziemlich gefährlich.

    daher interessiert mich auch ihr artikel zur notwendigkeit einer
    rationalen ethik des krieges. leider habe ich immer noch kein abo von
    der faz. wären sie bitte wieder so nett, mir ihren beitrag als datei zu
    schicken?

    herzliche grüße,

    ulrich diehl

    Liked by 1 person

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: