Nachdem vor Kurzem Zeit Online zwei Sprachwissenschaftlerinnen Gelegenheit gegeben hat, durch Verkündigung der angeblich vielen (mehr als zwei) Geschlechter dem Leser biologische Ignoranz ausgerechnet im Ressort Wissen als eben solches zu verkaufen, hat das Magazin nun noch einen draufgesetzt, indem es einer freien Journalistin und Romanautorin mit Studium von Germanistik, Anglistik, Philosophie und Journalismus erlaubte,Continue reading “Von unterdrückten Fakten und verstümmelten Kindern: Eine Erwiderung auf einen erneuten transgenderideologischen Propagandatext auf Zeit Online”
Tag Archives: transgender
Erwiderung auf Juliane Jünglings und Geert Keils Zeit-Artikel „Wovon hängt ab, wer eine Frau ist?“
Ein kürzlich erschienener Aufsatz in der Zeit fragt im Teaser, was „die“ Philosophie dazu sagt, dass sich künftig auf Basis des PR-wirksam so genannten Selbstbestimmungsgesetzes“ der Ampelkoalition jeder Mann amtlich wirksam in eine Frau umdeklarieren können soll. Tatsächlich bietet uns der Aufsatz aber nicht die Einschätzung der Philosophie, sondern lediglich die seiner zwei Autoren, JulianeContinue reading “Erwiderung auf Juliane Jünglings und Geert Keils Zeit-Artikel „Wovon hängt ab, wer eine Frau ist?“”
Gender-Ideologie – Das Gerede vom „sozialen Geschlecht“
Erwiderung auf Juliane Jünglings und Geert Keils Zeit-Artikel „Wovon hängt ab, wer eine Frau ist?“ Ein kürzlich erschienener Aufsatz in der Zeit fragt im Teaser, was „die“ Philosophie dazu sagt, dass sich künftig auf Basis des PR-wirksam so genannten Selbstbestimmungsgesetzes“ der Ampelkoalition jeder Mann amtlich wirksam in eine Frau umdeklarieren können soll. Tatsächlich bietet unsContinue reading “Gender-Ideologie – Das Gerede vom „sozialen Geschlecht“”
Weibliche Pronomen und die Anrede „Frau“ für Männer: Wider die Verletzung der journalistischen Wahrhaftigkeits- und Sorgfaltspflicht zugunsten der psychotischen, opportunistischen, autogynophil-fetischistischen, tyrannischen oder palliativen Bedürfnisse einiger Männer
Presserat, Sprachverwirrung und journalistische Pflichten Der Autor dieser Zeilen hatte vor einiger Zeit Beschwerde beim Presserat gegen einen von leider vielen Artikeln eingelegt, in dessen Teaser eine männliche Person als „Frau“ angesprochen und mit weiblichen Pronomen bezeichnet wurde. Ich sah und sehe dies als eine Verletzung von Ziffer 2 des Pressekodex, welcher vorschreibt, „Informationen“ aufContinue reading “Weibliche Pronomen und die Anrede „Frau“ für Männer: Wider die Verletzung der journalistischen Wahrhaftigkeits- und Sorgfaltspflicht zugunsten der psychotischen, opportunistischen, autogynophil-fetischistischen, tyrannischen oder palliativen Bedürfnisse einiger Männer”
The Transgender Craze and the Babble about “Self-Identifying as a Woman”: Why Men Who Think They’re Women Are Psychotic and the Politicians Humoring Them Are Opportunistic
Most transsexual men — and this gets frequently forgotten — by no means claim that they are in fact women. They claim instead that they would like to be women or would feel better if they could live according to certain stereotypical expectations typically connected with the feminine role (or with their imagination of it).Continue reading “The Transgender Craze and the Babble about “Self-Identifying as a Woman”: Why Men Who Think They’re Women Are Psychotic and the Politicians Humoring Them Are Opportunistic”
Jetzt auf YouTube: Warum es nur zwei Geschlechter gibt: Eine Kritik an einer Quarks-Episode, die anderes behauptet
Link zum Video
Jetzt in der FAZ: Was man nicht kritisieren darf: Eine Gruppe “kritischer” Theoretiker will Wissenschaft und Medien auf ideologische Konformität verpflichten
Link hier
Der Journalist und die Relativierung des Mobs: Wenn Medienvertreter vor lauter Transgenderideologie tendenziös berichten
Kürzlich wurde die britische Professorin Kathleen Stock, deren weithin positiv rezensiertes Buch Material Girls eine inhaltlich und argumentativ durchschlagende Kritik an der Transgenderideologie präsentiert, von einem Mob eben dieser Ideologen nach jahrelangen Belästigungen und Bedrohungen und einer neuen Eskalationsstufe schließlich erfolgreich aus ihrer Position herausgeekelt. So haben das weite Teile der Presse, auch in Deutschland,Continue reading “Der Journalist und die Relativierung des Mobs: Wenn Medienvertreter vor lauter Transgenderideologie tendenziös berichten”
Das Bundesverfassungsgericht und die geschlechtliche Identität: Auf den Leim gegangen
Artikel in Cicero: Magazin für politische Kultur
Die Transgender-Ideologie ist totalitär und frauenfeindlich
Artikel in “Cicero: Magazin für politische Kultur